Am Sonntag, dem 28.9.2025, feiern wir von 10 bis 18 Uhr den Familientag des Zechenfests mit freiem Eintritt in alle vier Ausstellungen auf Zollverein und kostenlosem Führungsangebot.
Ein besonderes Highlight sind die kostenlosen Familienführungen im Ruhr Museum:
In der Sonderausstellung „Das Land der tausend Feuer. Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld“ startet jeweils um 12, 14 und 16 Uhr die Führung „Feuer, Rauch und Dampf“, die Kinder und Erwachsene in die faszinierende Welt der Industriemalerei entführt. Eindrucksvolle Gemälde und Grafiken zeigen das Ruhrgebiet zur Zeit rauchender Zechen, Kokereien und Hochöfen.
In der Dauerausstellung werden zudem um 11, 13 und 15 Uhr die beliebtesten „Top Ten-Objekte“ vorgestellt – von Fossilien bis hin zu kuriosen Alltagsgegenständen.
Alle Führungen sind kostenlos, dauern rund 45 Minuten, richten sich an Familien mit Kindern ab sechs Jahren und starten auf der 24-Meter-Ebene. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ergänzend können Familien das Museum auch individuell erkunden: Spannende Quizze und eine Audioguide-App machen den Rundgang durch das Regionalmuseum des Ruhrgebiets zu einem besonderen Erlebnis.
In der Halle 8 ist am 28.9. Fotofinish: Der letzte Tag der Sportfotografie-Ausstellung "Vielfalt und Tradition. Sportland NRW"! Sehen Sie 350 Fotografie rund um das Sportland NRW und seine Geschichte.
Wenn Sie am 27.9. und 28.9. mitfeiern möchten, dann schauen Sie sich das komplette Programm zum Zechenfest der Werbegemeinschaften des Stadtbezirks VI und der Stiftung Zollverein unter www.zollverein.de/kalender/zechenfest an.
Wir freuen uns auf Sie. Glück auf!