Direkt zum Inhalt der Seite springen
Neues

Erfolgreiche Bilanz der 35. AEMI-Konferenz im Ruhr Museum

UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen 14.10.2025
© Ruhr Museum / Christoph Sebastian

Vom 8. bis zum 11. Oktober 2025 fand im Ruhr Museum die 35. internationale AEMI-Konferenz (Association of European Migration Institutions) „Migration, Gender and Generation: New Perspectives on Migration“ (Migration, Geschlecht und Generation: Neue Perspektiven zur Migration) statt. Mehr als siebzig Wissenschaftler:innen, Museumsfachleute und Kulturschaffende aus ganz Europa kamen zusammen, um aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Ansätze in der Migrationsforschung, den Geschlechterstudien und der Museumsarbeit zu diskutieren.

Die Konferenz bot eine bedeutende Plattform zum Austausch über neue Perspektiven und Methoden. In Panels und Workshops standen Themen wie historische und aktuelle Migrationserfahrungen, Herausforderungen migrantischer Frauen, transnationale Familiendynamiken sowie die Musealisierung von Migrationsnarrativen im Mittelpunkt.

Besondere Aufmerksamkeit galt innovativen Formen der Vermittlung: Partizipative Museumsarbeit, digitale Erinnerungskultur und künstlerisches Erzählen wurden als zukunftsweisende Ansätze vorgestellt und intensiv diskutiert. Die interdisziplinären Beiträge machten deutlich, wie Museen zunehmend als Orte gesellschaftlicher Aushandlung und Teilhabe fungieren können.

Neben dem wissenschaftlichen Austausch bot die Konferenz zahlreiche Gelegenheiten zur Vernetzung. Der offene Dialog zwischen Vertreter:innen aus Forschung, Museumspraxis und Kulturarbeit unterstrich die Bedeutung einer europäischen Zusammenarbeit im Bereich der Migrationsgeschichte und Erinnerungskultur.

Wir danken allen Referent:innen, Teilnehmer:innen und Partnerinstitutionen für ihr Engagement und die inspirierenden Diskussionen, die diese Konferenz zu einem wichtigen Impulsgeber für die museale Migrationsarbeit gemacht haben.