Das Ruhr Museum und „Zeit für Solidarität e. V.“ laden zum Strickcafé ein
Haben Sie Freude am Häkeln– oder möchten Sie es einfach einmal ausprobieren?
Dann sind Sie herzlich eingeladen, Teil eines besonderen Projekts zu werden: Gemeinsam mit dem Verein Zeit für Solidarität e. V. häkelt das Ruhr Museum am größten handgehäkelten Mammut der Welt!
Für das Begleitprogramm der kommenden Sonderausstellung entsteht auf der 24-Meter-Ebene des Ruhr Museums ein echtes Mammutprojekt. Das wollige Riesenwesen soll rund zwei Meter groß werden und aus 1.100 handgehäkelten Quadraten bestehen – eine „Mammuthaut“ von etwa 11 Quadratmetern!
Damit das gelingt, brauchen wir viele kreative Hände. Im Strickcafé können Sie bei Kaffee, Tee und Gebäck gemütlich plaudern, neue Menschen kennenlernen und Masche für Masche am Weltrekord mitwirken. Vorkenntnisse sind nicht nötig, und auch Wolle und Häkelnadeln liegen für Sie bereit.
Der Verein Zeit für Solidarität e. V., bekannt durch Aktionen wie „Zusammenhalt stricken – ein Schal für die Freundschaft“, engagiert sich seit Jahren für Mitmenschlichkeit und Gemeinschaft in Essen. Gemeinsam setzen wir mit diesem Projekt ein sichtbares Zeichen für Solidarität, Vielfalt und Zusammenhalt im Ruhrgebiet.
Unterstützt wird das Strickcafé im Ruhr Museum unter anderem von der Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung, dem Katernberger Frauenverein Ana-Tolia, dem Deutsch-Ukrainischen Verein Opora, dem DRK-Kreisverband Essen e.V. und der Alten Synagoge – Haus jüdischer Kultur.
Die Termine
Wann: immer freitags – 7.11., 14.11., 21.11., 28.11., 5.12., 12.12. und 19.12.2025
Uhrzeit: jeweils 14:30 bis 17:30 Uhr
Wo: 24-Meter-Ebene des Ruhr Museums, Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen
Kosten: keine – die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Kommen Sie vorbei, häkeln Sie mit und werden Sie Teil eines einzigartigen Projekts – gemeinsam schaffen wir den Weltrekord!

