Exkursionen zur Sonderausstellung "Jüngste Zeiten. Archäologie der Moderne im Ruhrgebiet" starten am 22.10.
Im Rahmen der Sonderausstellung "Jüngste Zeiten. Archäologie der Moderne an Rhein und Ruhr" finden fünf exklusive Exkursionen in das Ruhrgebiet und das Rheinland statt. Zusammen mit Ausstellungsmacher*innen geht es zum Beispiel auf Spurensuche einer ehemaligen Nachtscheinanlage in Velbert und es öffnen sich Türen eines Bunkers in Essen, die sonst verschlossen bleiben. Bei weiteren Terminen werden gemeinsam die Ausstellung „Modern Times“ des LWL-Museums in Herne, der Kriegsgräberfriedhof Reichswald und sogenannte Pingen im Asbachtal besucht.
Den Auftakt macht am Sonntag, dem 22.10., die Tour zur Krupp'schen Nachtscheinanlage inVelbert. Die Wanderung über das weitläufige Areal führt zum Leitbunker der Anlage, die zur Täuschung der alliierten Bomber als Nachbau der Krupp´schen Gussstahlfabrik im Zweiten Weltkrieg bestand. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Kurator die Ausstellung „Jüngste Zeiten“ im Ruhr Museum auf Zollverein zu besuchen.
Die fünf Exkursionen im Überblick:
So, 22.10.2023, 10-16 Uhr
Tour zur Krupp‘schen Nachtscheinanlage in Velbert
Kosten: 35 €.
Treffpunkt: UNESCO-Welterbe Zollverein, Bushaltespur Fritz-Schupp-Allee.
In Kooperation mit der Arbeitsgruppe „Kruppsche Nachtscheinanlage“ der Ehrenamtlichen im LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland.
So, 12.11.2023, 11-12 Uhr
Ein Bunker der Deutschen Bahn aus der Zeit des Kalten Kriegs
Kostenlos.
Treffpunkt: Premier Inn Hotel Essen City Centre, Eingangsbereich, Am Hauptbahnhof 3, 45127 Essen.
In Kooperation mit dem Premier Inn Hotel Essen City Centre.
So, 21.1.2024, 11-12.30 Uhr
"Modern Times. Archäologische Funde der Moderne und ihre Geschichten"
Kostenlos.
Treffpunkt: LWL-Museum für Archäologie und Kultur, Europaplatz 1, 44623 Herne.
In Kooperation mit dem LWL-Museum für Archäologie und Kultur, Herne.
So, 18.2.2024, 8-18 Uhr
Archäologische Kriegsrelikte im Rheinland
Kosten: 55 €.
Treffpunkt: UNESCO-Welterbe Zollverein, Bushaltespur Fritz-Schupp-Allee.
So, 10.3.2024, 14-16 Uhr
Pingen und Bergbaugeschichte im Asbachtal
Kostenlos.
Treffpunkt: Asbachtal 60, 45257 Essen.
Information und Anmeldung: besucherdienst@ruhrmuseum.de und Mo bis Fr von 9 bis 16 Uhr unter 0201.24681 444
Wir freuen uns auf Sie.