Mit einem abwechslungsreichen Programm starten wir in das Herbst- und Winterhalbjahr. Einen Überblick bietet unser neues Halbjahresprogramm.
Hier schon einmal einige Highlights daraus:
Frisch eröffnet ist in der Galerie unsere neue Sonderausstellung "Wie man lebt - wo man lebt. Dokumentarfotografien von Brigitte Kraemer" zu sehen. Die Ausstellung zeigt rund 200 eindrucksvollen Bildern aus über 40 Jahren. In den Fotografien aus dem Alltag der Menschen im Revier hat die Fotografin Brigitte Kraemer wie keine andere die Lebensfreude, aber auch die Herausforderungen des Lebens festgehalten. Ihre Arbeiten sind geprägt von Kraemers unverwechselbarem Stil - nah, ehrlich und mit viel Empathie für die Fotografierten. Im Rahmen des Begleitprogramms bieten wir vier Ausstellungsrundgänge mit Brigitte Kraemer und einem anschließenden Gespräch an.
Noch bis zum 14.2. ist auf der 12-Meter-Ebene die Sonderausstellung "Das Land der tausend Feuer. Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld" zu sehen. Rund 240 Industriegemälde zeigen die Zeit der Schwerindustrie im Ruhrgebiet aus künstlerischer Perspektive - von der glühenden Ästethik der Hochöfen bis zur kritischen Auseinandersetzung mit der Industriegesellschaft.
Nach dem erfolgrechen Saisonstart im Deilbachtal, haben wir hier Schmiedevorführungen und auch einen Workshop für Kinder im Angebot.
Notieren Sie sich auch wieder diese Klassiker in Ihrem Kalender: Maus-Türöffner-Tag am 3.10. mit Mitmachaktionen für die ganze Familie und den Abschlag im Halbachhammer am 2.11.
Das Halbjahresprogramm finden Sie hier zum Download.
Alle Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Online-Kalender.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!