Für die Monate Oktober bis März bieten wir unseren Gästen wieder ein abwechlungsreiches Programm mit vielen Highlights. Einen Überblick bietet unser neues Halbjahresprogramm.
Weiterhin hoch im Kurs steht thematisch der Ruhrgebietsfußball. Unsere erfolgreiche Sonderausstellung Mythos und Moderne. Fußball im Ruhrgebiet, die wir gemeinsam mit dem Deutschen Fußballmuseum auf der 12-Meter-Ebene der Kohlenwäsche präsentieren, ist noch bis zum 4.2.2024 zu sehen. Wir schüren die Vorfreude auf die anstehende Heim-Fußball-EM 2024 mit einem Vortrag, einer Ringvorlesung und Workshops für große und kleine Fußballfans.
Die frisch eröffnete Galerieausstellung Jüngste Zeiten. Archäologie der Moderne im Ruhrgebiet, die wir in Kooperation mit der Stadtarchäologie Essen zeigen, ist bis zum 7.4.2024 zu sehen. Sie beschäftigt sich mit der noch jungen Disziplin der Archäologie der Moderne und zeigt aktuelle archäologische Funde aus der ehemaligen Industrieregion an Rhein und Ruhr. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Begleitprogramm mit spannenden Exkursionen, einer informativen Vortragsreihe sowie Führungen, Workshops und einer Ausstellungsrallye für Kinder und Familien.
Neu im Programm sind die Führung für Senior*innen Tropenwald und Eiswüste - Das Ruhrgebiet im Wandel sowie für Familien unsere neue Taschenlampenführung im Mineralien-Museum in Kupferdreh.
Notieren Sie sich auch diese Termine in Ihrem Kalender: Maus-Türöffner-Tag am 3.10. mit Mitmachaktionen für die ganze Familie, Abschlag im Halbachhammer am 5.11. sowie die Saisoneröffnung am 24.3.2024.
Das Halbjahresprogramm finden Sie hier zum Download.
Alle Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Online-Kalender.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!