Gemeinsam mit der Stiftung Zollverein starten wir am 30.3.2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr unter dem Motto "Glück auf, fertig, los!" in die Sommersaison 2025.
Auf euch warten bei uns freier Eintritt und kostenfreie Aktionen im Schaudepot und im Ruhr Museum.
Im Schaudepot
In unserem Schaudepot erwarten euch spannende Führungen. Streift durch unser riesiges Museumslager mit über 25.000 Objekten. Unser Guide bringt euch zu den Highlights aus den drei großen Sammlungen zur Geologie, Archäologie und Geschichte. Entdeckt Riesenkristalle, Donnertiere, einen römischen Sarkophag und die Kohlenwagenparade.
Die Führungen sind für Kinder und Erwachsenen und starten um 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 Uhr. Anmeldung ist am 30.3. im Schaudepot, Heinrich-Imig-Str. 9, 45141 Essen.
Von 10 bis 18 Uhr wartet unser Team mit der Mitmachaktion für Kinder "Salz ist bunt". Salz kommt in der Natur in unterschiedlichen Farben vor. Welches sind deine Lieblingsfarben? Stelle mit uns deine eigenen Salzfarben her und zusammen. Deine Kreation in Glas nimmst du to go mit nach Hause.
Und um 15:30 und 16:30 Uhr könnt ihr euch nebenan im Salzlager das Theaterstück "Wir lassen die Puppen tanzen" ansehen. Erlebt Magie! Zur einzigartigen Musik aus verschiedenen Kulturen bewegen sich die faszinierenden Puppen im Takt – und das Beste: Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene haben riesigen Spaß!
Im Ruhr Museum
Neben freiem Eintritt in die Dauerausstellung könnt ihr die über 300 Millionen Jahre Ruhrgebietsgeschichte mit unserer kostenfreien Audioguide-App entdecken. Die App führt über die drei spektakulären Ebenen des Ruhr Museums und verrät euch, was das Ruhrgebiet so besonders macht. In Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Niederländisch.
Auf Familien wartet die Rätsel-Reise Ruhr Museum. Entdeckt die Dauerausstellung mit eurer Familie und löst gemeinsame Aufgaben rund um die schönste Heimat der Welt: dem Ruhrgebiet. Auch kostenfrei.
In unserer neuen Fotografieausstellung "Bilder im Auftrag. Fotografien von Ruth Hallensleben 1931-1973" führt euch das Quiz mit neun Fragen dzu den Highlights und zeigt euch das ganze Werk der berühmten Auftragsfotografin.
Neben unseren Angeboten warten auf dem gesamten UNESCO-Welterbe Zollverein spannende Führungen, Bastel-Workshops, Kunst-Angebote, Outdoor-Spaß und weitere Ausstellungen im Rundeindicker, in der Mischanlage und Red Dot Design Museum.
Ausführliche Infos zum gesamten Programm gibt es hier.
Wir freuen uns auf euch.