Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Naturstein hat viele Klänge! Zwischen rieselndem Sand und rollenden Kieseln laden riesige Quarzschalen, Bimssteinrasseln und Lithophone zum Experimentieren und Musizieren ein.
Der Klang der Steine ist ein uralter Begleiter der Menschheitsgeschichte. Schon in alten Zeiten nutzten Menschen Steine, um Musik zu machen. Im „Klangraum“ des Mineralien-Museums können Familien dieser faszinierenden Tradition nachspüren. Groß und Klein entdecken die Klangwelt der Steine auf spielerische Weise und erzeugen dabei einzigartige Klänge – sie stampfen gemeinsam auf Kieseln oder rasseln, schütteln und reiben mit Natursteinen wie Dachschieferplatten, Bimssteinen und Phonolithen.
Ein ganz besonderes Highlight ist das Musizieren an echten Lithophonen und riesigen Quarzschalen – hier darf Jeder seine eigenen „Klangwelten“ erschaffen. Experimentierfreude, Improvisation und ein Gespür für Rhythmus sind gefragt, um ein einzigartiges Konzert aus Naturmaterialien zu gestalten.
Zum Abschluss führt die Reise in den „Meditationsraum“, wo in aller Ruhe dem Rauschen des Meeres, dem Grollen von Steinen im Fluss oder dem Pfeifen des Windes in den Bergen gelauscht werden kann. Und wer möchte, darf sogar besondere, windgeschliffene Steine ertasten.
Teilen / Share