Direkt zum Inhalt der Seite springen
Kinder, Workshop

Fossilien fälschen

Mineralien-Museum

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Fossilien sind Belege unserer Erdgeschichte und erzählen Spannendes aus ihrem Leben und ihrer damaligen Umwelt. Auf den Spuren der Vergangenheit werden viele verschiedene Versteinerungen entdeckt und ein eigener Fossilienabguss hergestellt.

Jedes Jahr begeben sich weltweit Tausende von Paläontolog:innen  auf die Suche nach Fossilien. Manchmal sind sie so klein wie ein Sandkorn und manchmal so massiv wie ein Stahlträger. Es gibt mehrere Gründe, warum es wichtig ist von einem Fossil Abgüsse zu nehmen. Das Gewicht der Versteinerungen ist einer davon. Um das Museum, in dem sie ausgestellt werden, nicht zum Einsturz zu bringen, ist es oft notwendig eine leichtere Kopie zu erstellen. Wie so etwas funktioniert, erfahren die Kinder nach einem gemeinsamen Ausstellungsrundgang und gespickt mit jeder Menge Fossilien-Wissen selbst.  Zunächst wird mit Hilfe von Ton eine Negativform vom Lieblingsfossil erstellt. Der darin eingegossene Gips wird dann nach dem Trocknen zum passenden Positiv. Auch echte Wissenschaftler:innen greifen auf diesen Trick zurück. Von wertvollen Originalen liegt oft eine täuschend echte Kopie in der Vitrine. Woran erkennt man Original und Fälschung überhaupt? Auch das erfahren die Kinder im spannenden Workshop und werden so zu echten Expert:innen der Fossilreproduktion.

Neugierig geworden?

Mehr Informationen zum Mineralien-Museum finden Sie auch in unserem Flyer.
Mineralien-Museum​​​​​​​