Die fünfte Ausstellung der Reihe Aktuelle Fotografie im Ruhrgebiet. Pixelprojekt auf Zollverein zeigte ausgewählte Bilder von Fotograf Fred Hüning unter dem Titel „Wovon Maschinen träumen“.
Der Berliner Fotograf untersucht die Bilder, die durch die automatische fotografische Straßenerfassung mittels der „Kamera-Maschine“ im Dienst von Google Street View 2008 in Duisburg entstanden sind. Aus dieser – jedem zugänglichen – Fülle an Maschinenbildern erzeugt er durch Auswahl ein Bild einer Stadt, die er selbst nie besucht hat.
In dem unpersönlichen Datenwust des von Google Street View aufgenommenen Materials finden sich wunderbare und einmalige Momente voller Schönheit, Menschlichkeit und Humor, die in der Zusammenstellung des Projekts „Wovon Maschinen träumen“ ein Bild der Stadt Duisburg zeichnen, das es so heute fast nicht mehr gibt.
In den Jahren 2021 und 2022 folgen die Bildserien „Leute“ und „Landschaften“ mit Aufnahmen aus weiteren Ruhrgebietsstätten.
Fred Hüning wurde 1966 im norddeutschen Kellinghusen geboren. Er studierte Fotografie in Berlin. Seit 2007 arbeitet Hüning als freier künstlerischer Fotograf und seit 2013 frei für die Tageszeitung taz.
Ausführliche Informationen zu der Ausstellungsreihe zur aktuelle Fotografie im Ruhrgebiet:
Weitere Informationen zum Fotografen:
Teilen / Share